Datenschutzerklärung
Stand: 02. November 2025
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Karsten WeidenfeldLange Str.44
59590 Geseke
E-Mail: info@weidenfeld-it.de
Da es sich um ein rein privates, nicht-kommerzielles Projekt handelt, ist kein Datenschutzbeauftragter benannt.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), solange die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person nicht überwiegen.
3. Bereitstellung der Website und Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser Hosting-Anbieter automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
- Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem.
- Zweck: Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten und bei Missbrauchsfällen eine Nachverfolgung zu ermöglichen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit).
- Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach spätestens sieben Tagen.
4. Einbindung externer Bibliotheken (Bootstrap CDN)
Wir nutzen zur Optimierung der Darstellung und Ladegeschwindigkeit unserer Inhalte externe Bibliotheken, insbesondere die Bootstrap-Bibliothek, die über ein Content Delivery Network (CDN) eingebunden wird.
- Betroffene Dienste: Derzeit wird Bootstrap über ein CDN (z.B. StackPath oder jsDelivr) geladen.
- Datenverarbeitung: Beim Aufruf der Seite werden Skripte und Stylesheets von den Servern des CDN-Anbieters geladen. Dabei wird **Ihre IP-Adresse** an diesen externen Anbieter übermittelt.
- Zweck: Die Einbindung dient der einheitlichen und korrekten Darstellung sowie der schnellen Bereitstellung der Website.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse).
5. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns über die auf der Seite angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.
- Verarbeitete Daten: Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht.
- Zweck: Die Verarbeitung dient allein zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme und Kommunikation.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
- Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Kommunikation nicht mehr erforderlich sind.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).